Domain bio-coaching.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soja:


  • Soja-Kochcreme Soja-Cuisine
    Soja-Kochcreme Soja-Cuisine

    Mit der biologischen Soja-Cuisine geben Sie Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Die köstliche Soja Cuisine verfeinert Suppen, Saucen, Soufflés und Desserts und schmeckt ebenso gut in Kaffee oder Tee. / Zutaten: SOJABASIS [Wasser, SOJABOHNEN* geschält (7,9%)], Sonnenblumenöl* (15%), Reis*, Emulgator: SOJALECITHIN, Stabilisator: Guarkernmehl*, Meersalz

    Preis: 1.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Provamel Soja Cuisine 3er bio
    Provamel Soja Cuisine 3er bio

    Das Provamel Multitalent: Die Bio Soja Cuisine ist ein rein pflanzliches Pendant zu flüssiger Sahne – vielseitig und kreativ in der Küche beim Kochen und Backen einzusetzen. Basis der Soja Cuisine bilden Bio-Sojabohnen und feines wertvolles Sonnenblumenöl die beide reich an ungesättigten Fettsäuren sind. Mit nur 17 Prozent Fett ist die Bio Soja Cuisine aus der Küche kaum wegzudenken denn schon ein Schuss rundet herzhafte Gerichte wie Soßen oder Suppen ab. Zudem lässt sie sich gut gekühlt wie Schlagsahne aufschlagen und eignet sich so hervorragend für Süßspeisen.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Provamel Soja Drink Vanille bio 1L
    Provamel Soja Drink Vanille bio 1L

    Fan von Vanille? Dann ist der besondere Sojadrink mit feinstem Bourbon-Vanilleextrakt ein passendes Geschmackserlebnis! Der Provamel Bio Sojadrink Vanille schmeckt nicht nur pur cremig-fein nach dem beliebten Extrakt aus der kleinen braunen Schote. Er ist auch erwärmt als leckerer Soja-Macchiato oder in Kombination mit frischen Früchten als köstlicher Shake vanillig-lecker.

    Preis: 3.19 € | Versand*: 4.90 €
  • Allos Soja Drink ungesüßt bio 1L
    Allos Soja Drink ungesüßt bio 1L

    Biologisches Getränk auf Sojabasis. Ungesüßt mit verbessertem Geschmack.

    Preis: 2.29 € | Versand*: 4.90 €
  • Was macht Soja im Körper?

    Was macht Soja im Körper? Soja enthält viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben können. Soja kann den Cholesterinspiegel senken, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren und die Knochengesundheit unterstützen. Zudem wird Soja oft als pflanzliche Proteinquelle genutzt, besonders für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass Soja das Risiko für bestimmte Krebsarten verringern kann.

  • Was braucht Soja zum Wachsen?

    Was braucht Soja zum Wachsen? Soja benötigt für ein optimales Wachstum vor allem Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden. Zudem ist eine ausreichende Menge an Stickstoff wichtig, da Sojapflanzen Stickstoff fixieren können. Ein gut durchlässiger Boden und eine regelmäßige Bewässerung sind ebenfalls entscheidend für das Wachstum von Soja. Darüber hinaus spielen auch die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Sojapflanzen.

  • Ist Soja schlecht für die Schilddrüse?

    Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Soja die Schilddrüsenfunktion beeinflussen kann, insbesondere bei Menschen mit bereits bestehenden Schilddrüsenerkrankungen. Soja enthält Substanzen, die als Phytoöstrogene bekannt sind und die die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinflussen können. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen ihren Sojakonsum überwachen und gegebenenfalls mit ihrem Arzt besprechen sollten. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede und die Gesamtdiät zu berücksichtigen, um festzustellen, ob Soja tatsächlich negative Auswirkungen auf die Schilddrüse hat. Letztendlich ist es ratsam, sich von einem Facharzt für Schilddrüsenerkrankungen beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für die eigene Gesundheit zu treffen.

  • Dürfen Hunde Soja essen oder trinken?

    Hunde können Soja essen, aber es sollte in Maßen gegeben werden. Soja kann eine gute Proteinquelle für Hunde sein, aber einige Hunde können allergisch darauf reagieren. Es ist wichtig, Sojaprodukte langsam in die Ernährung des Hundes einzuführen und auf mögliche negative Reaktionen zu achten.

Ähnliche Suchbegriffe für Soja:


  • Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)

    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Soja Isoflavone
    Soja Isoflavone

    Soja Isoflavone

    Preis: 40.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Provamel Soja Drink Natural bio 1L
    Provamel Soja Drink Natural bio 1L

    Frisch und pur – von Natur aus lecker: Außer europäischen Sojabohnen aus kontrolliert biologischem Anbau und Wasser enthält der Provamel Bio Sojadrink Natur nichts weiter – und das ist auch gut so! So passt er nicht nur bestens zu Kaffee und Tee er ist auch eine ideale und vielseitig kombinierbare Basiszutat für süße und herzhafte Gerichte beim Kochen und Backen. Der reinste Geschmack von Provamel: Mach was draus!

    Preis: 2.59 € | Versand*: 4.90 €
  • Rapunzel Tomatensauce Bolognese  vegan  mit Soja bio
    Rapunzel Tomatensauce Bolognese vegan mit Soja bio

    Die vegane Alternative zur klassischen Bolognese! Herzhaft-würzig und fruchtig im Geschmack. Feine Sojastückchen verleihen der Sauce ihren typischen Bolognese-Charakter! Aromatische Kräuter und Gewürze runden den Geschmack der Sauce ab. Die in dieser Tomatensauce enthaltenen Tomaten sind zu 100% aus Italien. Rapunzel unterstützt die Züchtung und den Erhalt von samenfestem Bio-Saatgut z.B. auch für die Tomatensorte 'Mauro Rosso'.

    Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Woher kommt Soja in Deutschland?

    Soja in Deutschland wird hauptsächlich importiert, da das Klima hier nicht optimal für den Anbau von Sojabohnen ist. Die meisten Sojaimporte stammen aus Ländern wie den USA, Brasilien, Argentinien und Kanada. Ein kleiner Teil des Sojas wird auch in Europa angebaut, vor allem in Ländern wie Frankreich, Italien und Österreich. In Deutschland gibt es jedoch auch einige Betriebe, die Soja anbauen, vor allem in den südlichen Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg. Trotzdem reicht die inländische Produktion bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Soja in Deutschland zu decken.

  • Woher kommt Soja für Lebensmittel?

    Woher kommt Soja für Lebensmittel? Soja wird hauptsächlich in Ländern wie den USA, Brasilien, Argentinien und China angebaut. Diese Länder produzieren große Mengen an Soja, die dann für Lebensmittel wie Tofu, Sojamilch und Sojasauce verwendet werden. Der Anbau von Soja kann jedoch auch negative Auswirkungen haben, wie die Abholzung von Regenwäldern für den Anbau von Soja in einigen Regionen. Es ist wichtig, nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, um die Umweltauswirkungen des Sojaanbaus zu minimieren.

  • Ist Tofu immer aus Soja?

    Ist Tofu immer aus Soja? Tofu wird traditionell aus Sojabohnen hergestellt, aber es gibt auch Varianten, die aus anderen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Erbsen hergestellt werden. Diese Alternativen sind jedoch weniger verbreitet und haben oft einen anderen Geschmack und eine andere Konsistenz als Sojatofu. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Tofu aus Soja oder einer anderen Quelle hergestellt wurde, wenn man spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Allergien hat. Letztendlich hängt es also davon ab, welche Art von Tofu man wählt und aus welchen Zutaten er hergestellt wurde.

  • Ist Soja gesund oder nicht?

    Ist Soja gesund oder nicht? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es unterschiedliche Meinungen und Studien dazu gibt. Einige Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Sojaprodukten gesundheitliche Vorteile haben kann, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Andererseits enthalten Sojaprodukte auch Phytoöstrogene, die in großen Mengen möglicherweise negative Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben könnten. Es ist wichtig, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und sich an eine ausgewogene Ernährung zu halten, um von den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Letztendlich sollte die Entscheidung, ob Soja gesund ist oder nicht, individuell getroffen werden und in Absprache mit einem Ernährungsexperten erfolgen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.